31. Mai 2021

Neu- und Umbauboom von Wohnungen hält an

Seit acht Jahren steigt die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen kontinuierlich. Der Trend ist nicht nur bei neu errichtetem Wohngebäuden zu verzeichnen, sondern wird auch durch rege Sanierungs- und Umbaumaßnahmen befeuert.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vor ein paar Tagen mitteilte war 2016 erneut ein gutes Jahr für die Bauwirtschaft. Insgesamt wurden im Vorjahr der Bau von insgesamt 375.000 Wohnungen genehmigt, was einem Anstieg von 21,6 Prozent gegenüber 2015 bedeutet. Absolut betrachtet ist das ein Zuwachs von 66.700 Baugenehmigungen. Damit setzt sich positive Trend in der Baubranche seit 2009 fort und erreicht ein Niveau das zuletzt 1999 mit 440.800 genehmigten Wohnungen überboten wurde.

Das stärkste Plus von 26,6 Prozent entfiel bei den Baugenehmigungen auf Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Auch Zweifamilienhäuser konnten mit 13,2 Prozent einen Zuwachs verzeichnen wohin gegen die Anzahl der genehmigten Einfamilienhäuser nahezu konstant blieb. Die Anzahl der genehmigten Wohnungen die durch Um- und Ausbaumaßnahmen geschaffen wurden lag mit einer 52.300 Einheiten 2016 um 28,8 Prozent höher als im Vorjahr. Eine höhere Zahl an Genehmigungen für Wohneinheiten durch Sanierung von bestehenden Gebäuden hatte es zuletzt 1998 gegeben.

Barrierefreies Bad-Sanierung
Fassadendämmung