Sanierungen liegen im Trend
In den Medien wird viel über den demografischen Wandel berichtet. Das heißt, dass der Anteil der älteren Menschen in unserm Land ansteigt. Doch was bedeutet das für die Baubranche?
Zum Einen wird bei einer sinkenden Gesamtbevölkerung längerfristig immer weniger Wohnraum benötigt. Das führt zu Leerständen von Häusern und Wohnungen mit guter Bausubstanz. Diese lassen sich verhältnismäßig günstig wieder sanieren und auf den neusten Stand in Wärmedämmung, Elektrik und Heizung bringen. In guter Lage kann damit der Wert einer solchen Immobile leicht vervielfacht werden.
Zum Anderen wird das ansteigen des Altersdurchschnitts der Bevölkerung zu ganz neuen Herausforderungen im häuslichen Wohnen führen. Barrierefreies Wohnen und Alterswohngemeinschaften sind nur zwei Stichworte die in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Auch hier kann durch planvolle Sanierung und Umbauten die Wohnsituation auf die sich ändernden Bedürfnisse angepasst werden.